Musikverein Kuchen e. V.
Unser diesjähriges Frühjahrskonzert entführte die Konzertbesucher und -besucherinnen auf eine musikalische Reise um die Welt. In der, dem Motto getreu, geschmückten Ankenhalle durften wir am vergangenen Sonntag, den 21.04.2024 die Musikanten der Jugendkapelle des Musikvereins Frisch Auf Böhmenkirch e.V. als unsere Reisebegleiter begrüßen. Bevor diese jedoch mit ihrer musikalischen Interpretation der Reise um die Welt das Publikum unterhielt, war zu Beginn des Konzertabends unsere Jugendgruppe unter der Leitung von Johnny Nußgräber an der Reihe.
Die Jungmusiker und -musikerinnen präsentierten in gekonnter Manier die beiden Stücke „The Rose“ und die „Amboß-Polka, modern“.
Im Anschluss sorgte die Jugendkapelle aus Böhmenkirch unter der Leitung von Manuel Nußgräber für einen stimmungsvollen, unterhaltsamen und sehr kurzweiligen zweiten Teil des Konzerts. Eine tolle Mischung aus den traditionellen Melodien von „Hallelujah“ und „when the saints go marching in“ fand sich in dem Stück „The Saints Hallelujah“ wieder, während aber auch das moderne Disney-Stück „Highlights from Frozen II“ das Publikum in den kalten Norden der Erde führte. Nach der sehr gelungenen Vorstellung der Jungmusikanten durfte natürlich eine unterhaltsame Zugabe nicht fehlen.
Nach einer kurzen Pause mit Speis und Trank läutete die aktive Kapelle des Musikvereins Kuchen den zweiten Teil des Konzerts ein. Der Auftakt bildete der bekannte Konzertmarsch „Neue Welt“, bevor die Stücke mehr konzertantisch angehaucht waren. Ein Highlight war hierbei das anspruchsvolle Stück „in 80 Tagen um die Welt“, das die Klänge der großen Metropolen und fernen Weiten der Erde, wie bspw. bekannte Hymnen aus Europa, eine Elefanten-Karawane in Afrika, der Wilde Westen in Mittelamerika und der abfahrende Dampfer in New York in die Ankenhalle brachte.
Zwischen den Musikstücken durften auch die diesjährigen Ehrungen nicht fehlen. Für 10-jährige aktive Vereinsmitgliedschaft wurde unser Schlagzeuger Mathias Kocem geehrt und mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Für die 10-jährige Vorstandstätigkeit als stellvertretende Vorsitzende des Vereins wurde unsere Querflötistin Laura Steegmaier geehrt und mit der Förderermedaille in Bronze ausgezeichnet. Wir danken an dieser Stelle unserem Mathias und unserer Laura für eure Treue und euer Engagement für unseren Verein!
Anschließend präsentierte das Blasorchester des Musikvereins Kuchen noch weitere Stücke, bevor sich das Konzert mit kubanischen Klängen aus „Night in Havana“ auch schon wieder dem Ende näherte. Selbstverständlich ließen wir es uns nicht nehmen, noch zwei gemeinsame Stücke mit den Jungmusikern und -musikerinnen aus Böhmenkirch zu spielen. Hier folgte nach „the Final Countdown“ noch der allseits bekannte und beliebte „Radetzky Marsch“, der nicht nur zum Klatschen einlud, sondern zeitgleich auch noch unser schönes Land Österreich als Abschluss unserer musikalischen Reise um die Welt abbildete.
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung! Wir hatten viel Spaß bei der Vorbereitung für das Konzert sowie natürlich am Konzertabend selbst. Wir freuen uns bereits heute auf unser Frühjahrskonzert 2025!